gebaeude_2023_02.JPG
IMG_6689.JPG
jfmueller_5698.jpg
csm_Bu___ehnenbild_Motiv1.jpg
csm_Bu___ehnenbild_Motiv2.jpg
csm_Bu___ehnenbild_Motiv3.jpg
csm_Bu___ehnenbild_Motiv4.jpg
csm_Bu___ehnenbild_Motiv5.jpg
StartseiteStartseite

Preiserhöhung Erste-Hilfe

Kurse Erste Hilfe - Köln Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Leider müssen wir, aufgrund von steigenen Kosten, die Gebühren für die Erste-Hilfe Ausbildungen ab dem 01.01.2023 auf 50,00 € anheben.


Sofern Sie sich bereits zu einem Lehrgang angemeldet haben und diesen stornieren möchten, senden Sie bitte eine Mail an bogatzki(at)drk-herford-land.de oder melden sich telefonisch unter 05223 9297-26.

Herzlich Willkommen beim

DRK-Kreisverband Herford-Land e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Der Kreisverband Herford-Land e.V. wurde 1949 gegründet und ist seitdem einer von ca. 480 DRK-Kreisverbänden in Deutschland.

Aktuelles

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Über unsere Facbook und Twitter Seiten möchten wir euch unsere Aktivitäten zeigen. #TeamHerfordLand

21.Dezember 2022

Zwölf Urkunden wurden beim Abschluss des Pflegekurses überreicht!

Die zwölf Teilnehmerinnen des Pflegekurses für pflegende Angehörige freuten sich über eine Urkunde, die am letzten Abend am 01. Dezember 2022, überreicht wurde. Eine großartige Gruppe hatte sich gefunden, die an 12 Abenden ihr Wissen, unter der Leitung der Pflegefachkraft Frau Brigitte Warneke, zur Erlangung der Grundlagen für die häusliche Pflege, erweitern konnten. Verschiedene Bereiche der „Selbstpflege“ der pflegenden Person, sowie helfende „Handgriffe“ zur Unterstützung für die Pflege im Alltag und ein kleiner Teil der Ersten Hilfe wurden vermittelt. Entspannungsübungen in der Praxis von Frau Dannauer-Foord, Gespräche über Pflegeversicherung mit Frau Seiser von der AOK, Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht und wichtige Gespräche über Sterbebegleitung wurden geführt. Frau Warneke wird den Kurs an Frau Krüger abgeben. Das DRK bedankt sich ganz herzlich für 10 Jahre Mitarbeit in unseren Angeboten für pflegende Angehörige.

Im April 2023 starten wir den nächsten Pflegekurs.